Das Werk für die Heidenbauer Gruppe, ein metallverarbeitender Betrieb mit Produktionsstätten für Stahl- und Edelstahlbau, Aluminium- und Glasfassaden, sowie Dach- und Wandkonstruktionen wurde – im Industriegebiet von Bruck an der Mur verkehrsgünstig gelegen – unter Einbindung eines vorhandenen Bürogebäudes neu errichtet. Das längliche Grundstück bedingte eine langgestreckte Form der Halle, die mit einer Aluminium-Wellblechfassade aus eigener Produktion belegt ist. Ergänzt werden die jeweils quadratischen Fassadenfelder durch vertikale Verglasungen, was ein funktionales, schlichtes Gesamterscheinungsbild erzeugt. Der Bauteil beim Eingangsbereich ist mit glatten Fassadenplatten aus Aluminium bzw. mit Lochblech zur Beschattung einer Stahlglasfassade gestaltet. Auch das vorhandene Bürogebäude erhielt ein Facelifting in Form eines grauen Putzes, allerdings ist an einer seiner Seiten eine vier Meter hohe Cortenstahl-Fassade aufgebaut. Einerseits ist sie ein 1:1-Modell für interessierte KundInnen, andrerseits bildet sie die Rückwand einer orthogonal angelegten Grünraumgestaltung, was der Anlage eine künstlerische Note verleiht. Spannend war es konzeptionell mit den Produkten des Erzeugers selbst planen zu können und somit einen stimmigen architektonischen Ausdruck für die Firma Heidenbauer zu finden.
Fotonachweis: Paul Ott